NDR Nordmagazin Beitrag "Zeitreise" in die Vergangenheit von Rechlin
Das Video

Am 29. und 31. August filmte das NDR Nordmagazin "Zeitreise" unter Leitung von Frau Matern in unserem Museum, unserem Ort Rechlin und der Umgebung und stöberte nach Geschichtsspuren der ehemalig größten Erprobungsstelle der Deutschen Luftwaffe sowie der Entwicklung des Ortes Rechlin nach 1945.
Zwei intensive Drehtage für 6-7 min im Fernsehen, die sich aber gelohnt haben. Interviews zum Museum, zur Geschichte und Entwicklung des Ortes von 1918 bis in die Gegenwart und mit Zeitzeugen, Museumsführung, Außenobjekte der E-Stelle, die Rechliner Mauer bis hin zu Luftaufnahmen bildeten die Grundlage für den Kurzfilm.
April bis Oktober | |
täglich | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ostern | |
Fr bis Mo | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Februar bis März | |
täglich | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Letzter Einlass jeweils 60 Minuten vor Schließung. Gruppenführungen führen wir nach Anmeldung durch. Hunde dürfen ins Museum. |
Erwachsene (ab 16) | 12,- € |
Kinder (ab 6 – 16 Jahren) | 6,- € |
Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 5 Kindern) | 30,- € |
Ermäßigte (Schwerbehinderung) | 10,- € |
Hund | 2,- € |
Gruppenticket (ab 10 Personen) | |
Erwachsener | 11,- € |
Führung | 50,- € |