Tag des "Offenen KTS-Bootes" und große Motorschau am 1.August
Kleines Torpedoschnellboot und die Urkraft großer Motore

Als August Highlight veranstalten wir am 1. August in diesem Jahr wieder von 10:30-16:30 Uhr den Tag des "Offenen KTS-Bootes" - diesmal mit einer Reihe großvolumiger Motore z.B. der Antonov AN-2, des T34, des Tatra 813, des K700, Nobas Baggers oder des Rover Metoer der Spitfire.
Schauen Sie hinein in das best erhaltene Torpedoschnellboot der NVA-Volksmarine - dem schnellsten Boot der Ostsee, das einst über 100 km/h erreichte. Motorräume, Luken und Kommandostand werden an diesem Tag für die Besucher geöffnet. Wieder mit an Bord - ehemalige Besatzungsmitglieder, von den Sie viel Wissenswertes erfahren über ein Schiff, dessen Rumpf in Rechlin gefertigt und verhüllt zur Peenewerft nach Wolgast transportiert wurde, um dort ausgebaut zu werden. Mit an Bord wird auch ein Kampfanzug der Besatzung sein, den wir als Leihgabe vom Vorsitzenden des Marinehistorischen- und Heimatvereins Dranske erhalten haben.
Mit dabei die Motorfreunde aus Berlin-Bernau mit ihren Motoren-Ungetümen, die beim Start ihre vielen 100PS preisgeben. Flugzeugmotore, Panzermotore, Motore von Armeefahrzeugen und einem Bagger - ein Spektakel für Klein und Groß.
Kommen Sie am 1.August an Bord Sie und erleben Sie im Rahmen Ihres Museumsbesuchs zusätzlich die seltenen Einblicke in das schnellste jemals für die Ostsee gefertigte Marineschiff oder begeistern Sie sich an der eindrucksvollen Kraft der Motore. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Regenschauern die Luken zeitweise schließen müssen, da es sich um ein Außenexponat unserer Ausstellung handelt.
April bis Oktober | |
täglich | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ostern | |
Fr bis Mo | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Februar bis März | |
täglich | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Letzter Einlass jeweils 60 Minuten vor Schließung. Gruppenführungen führen wir nach Anmeldung durch. Hunde dürfen ins Museum. |
Erwachsene (ab 16) | 12,- € |
Kinder (ab 6 – 16 Jahren) | 6,- € |
Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 5 Kindern) | 30,- € |
Ermäßigte (Schwerbehinderung) | 10,- € |
Hund | 2,- € |
Gruppenticket (ab 10 Personen) | |
Erwachsener | 11,- € |
Führung | 50,- € |