Unser Museum
Das Luftfahrttechnische Museum Rechlin fußt auf der Arbeit von zwei Vereinen, dem
- Luftfahrttechnischen Museum Rechlin e.V. als Betreiber des Museums und dem
- Förderverein Luftfahrttechnisches Museums e.V., verantwortlich für Beschaffung von Exponaten und Finanzmitteln sowie der überregionalen Werbung.
Auf insgesamt 15.000 m2 Museumsfläche bemühen sich viele engagierte Mitglieder beider Vereine um den ständige Erweiterung um neue Exponate und Verbesserung der Angebote für unsere Museumsbesucher. Oft stoßen wir dabei an personelle und aber auch finanzielle Grenzen, denn unser Museum trägt sich allein durch seine Besuchereinnahmen und Spenden. Einer unser größten Förderer ist unsere Gemeinde, die als Eigentümerin der Museumsimmobilie für die Sanierung des historischen Gebäudekomplexes mit Innenhof als auch die jetzt geplante Erweiterung um eine 1300m2 Halle für Großobjekte den finanziellen Rahmen bereitstellt. Mit ihrer geplanten Fertigstellung im Herbst 2016 werden weitere Flugzeuge in den dann geschaffenen Hallen Platz finden. Derzeit verhandelt das Museum mit einem großen Leihgeber um die Vergabe von bis zu 12 einzigartigen Flugzeugen nach Rechlin, deren Transport, Aufbau und Versicherung unser Verein personell sowie finanziell in Eigenregie stemmen muss.
Sie sind handwerklich geschickt und interessiert an einer aktiven Mitarbeit in unserem Museum? Dann sind Sie richtig im Betreiberverein unseres Museums. Wir suchen junge aber auch erfahrene ältere Mitstreiter, die uns beim weiteren Ausbau unserer Ausstellung und Restauration unserer Exponate aktiv unterstützen. Ob Lackierer, Metallfacharbeiter, Schreiner, Werbegrafiker etc. oder im besten Fall Flugzeugmechaniker – Sie sind herzlich willkommen.
Sie finden den Erhalt und die Erweiterung unseres Museums wichtig und wollen die Anschaffung neuer und kostenintensiver Exponate unterstützen? Sie kennen weitere mögliche Förderer unserer Museumsidee oder wollen diese mit uns gemeinsam ansprechen und begeistern. Dann engagierten Sie sich doch in unserem Förderverein. Sie tragen mit Ihrer Mitarbeit und oder Spenden wesentlich dazu bei, den weiteren Ausbau unseres Museums auch in der Zukunft zu sichern.
Nachfolgend finden Sie unsere Satzungen und Aufnahmeanträge. Sie wollen sich zuerst ein Eindruck von unserem Museum und Ihrer möglichen Unterstützung verschaffen – kein Problem – rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein Termin mit uns, an dem wir Ihnen unser Museum vorstellen dürfen.
Förderverein Luftfahrttechnisches Museum e.V.
Luftfahrttechnisches Museum Rechlin e.V.
Satzung
Aufnahmeantrag
für natürliche Personen
Aufnahmeantrag
für Personengesellschaften, Körperschaften etc.
Museumsprospekt
Jahresrückblick 2016
Jahresrückblick 2017
Jahresrückblick 2018
Jahresrückblick 2019
April bis Oktober | |
täglich | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ostern | |
Fr bis Mo | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Februar bis März | |
täglich | 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Letzter Einlass jeweils 60 Minuten vor Schließung. Gruppenführungen führen wir nach Anmeldung durch. Hunde dürfen ins Museum. |
Erwachsene (ab 16) | 12,- € |
Kinder (ab 6 – 16 Jahren) | 6,- € |
Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 5 Kindern) | 30,- € |
Ermäßigte (Schwerbehinderung) | 10,- € |
Hund | 2,- € |
Gruppenticket (ab 10 Personen) | |
Erwachsener | 11,- € |
Führung | 50,- € |
Museumsfest am 31. Juli und 1. August 2021
Aufruf an alle Mitglieder
Bitte unterstützt uns bei der Organisation und Durchführung unseres großen Museumsfestes am 31. Juli und 1. August. Wir benötigen jede helfende Hand. Wir wollen das diesjährige Museumsfet genauso erfolgreich gestalten wie 2019. Beiliegend der Flyer mit den Hauptprogrammpunkten. Unser vorbereitender Arbeitseinsatz zum Aufbau der Zelte findet am 24. Juli statt und letzte Hand anlegen wollen wir am Vortag des Festes am 30.Juli.
Download Programmflyer zum Museumsfest 2021