Aktuelle Meldungen und Termine

Hier finden Sie Aktuellstes im Überblick.

8. März - Tag des offenen Museums
Freier Eintritt für Alle

8.März - Feiertag und Tag des offenen Museums

Früher Frauentag und jetzt gesetzlicher Feiertag in einigen Bundesländern. Ihr habt noch nichts vor? Na dann auf ins Luftfahrttechnische Museum Rechlin !

Weiterlesen …

Museum startet in Saison 2023
Öffnung am 1. Februar 2023

Am 1. Februar ist es wieder soweit - unser Museum öffnet seine seine z.Teil umgestalteten Ausstellungen für die Saison 2023 mit neuen besucherfreundlichen Öffnungszeiten. Wir werden bereits ab dem 1. Februar täglich (also auch am Wochenende) von 10 bis 16 Uhr öffnen. Einlassschluß ist immer 60min vor Schließung.

Weiterlesen …

Museum geht in die Winterpause
Wir öffnen wieder am 01. Februar 2023

Unser Museum ist wie jedes Jahr über die Wintermonate geschlossen und öffnet wieder für Sie am 1. Februar. In dieser Zeit überarbeiten wir unsere Ausstellungen der militärischen Nachnutzung Rechlins ab 1945 durch die sowjetisch-russische Fliegerei GUS/GSSD mit dem NVA Nachrichtenlager als auch die Ausstellung der Schiffswerft Rechlin.

Weiterlesen …

Verlängerte Öffnungszeiten
Museum öffnet noch bis 6.November

Da in einigen Bundesländern die Ferien noch bis zum 6. November gehen, passt sich auch unser Museum an und verlängert die Öffnungszeiten vor der Winterpause noch bis einschließlich  Sonntag 6. November täglich von 10-17 Uhr.

Weiterlesen …

Großes Museumsfest am 30. und 31. Juli 2022
Attraktionen für Groß und Klein

Am 30. und 31. Juli findet wieder unser großes Museumsfest statt - dieses Jahr nach zwei Jahren Einschränkungen wieder mit OpenAir Liveband und Höhenfeuerwerk.

Weiterlesen …

Empfang für 500.000 sten Besucher unseres Museums
Martin Loris gewinnt Freiflug

Für den 500.000 sten Besucher seit Bestehen des Luftfahrttechnischen Museums Rechlin hatte sich der Vorstand etwas Besonderes einfallen lassen – ein Freiflug für drei Personen.

Weiterlesen …

Tage des "Offenen KTS-Bootes"
Kleines Torpedoschnellboot öffnet seine Luken

Vom 28. April bis 1. Mai veranstalten wir wieder von 10:30-16:30 Uhr den Tag des "Offenen KTS-Bootes". Schauen Sie hinein in das am besten erhaltene Torpedoschnellboot der NVA-Volksmarine - dem schnellsten Boot der Ostsee, das einst über 100 km/h erreichte. Motorräume, Luken und Kommandostand werden an diesem Tag für die Besucher geöffnet.

Weiterlesen …

Museum erhält Auszeichnung als Topausflugsziel in MV
4. Platz in der Gunst der Ausflugziele in MV

Auf der WEB Seite familienausflug.info wurde das Luftfahrttechnische Museum Rechlin von seinen Usern auf Platz 4 von insgesamt 33 Ausflugzielen in Mecklenburg-Vorpommern gewählt.

Weiterlesen …

Museumsschließung am 24. März
wegen Bombenentschärfung

Im Zuge der Entmunitionierung und Dekonterminierung des an das Museum angrenzende Gelände des ehemaligen Bundeswehrstandortes wurde durch die beauftragte Fachfirma eine 250kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt, die noch scharf ist. Derzeit laufen alle Vorbereitungen des Munitionsbergungsdienstes, die Bombe zu entschärfen.

Aus diesem Grund bleibt unser Museum am 24. März geschlossen.

Weiterlesen …

BMW 003 Strahltriebwerk neu in Ausstellung
Schnittmodell zeigt die technische Entwicklung von 1944

Anfang Dezember wurde mit einem Schnittmodell eines BMW 003 Strahltriebwerkes ein Wunsch unseres Museum wahr. Wir erhielten es als Leihgabe vom MHM Berlin-Gatow. Aufgestellt natürlich im Ausstellungsraum der Zeit um die Strahltriebwerksentwicklung zwischen der Me262 mit seinem Jumo 004 und der He 162.

Weiterlesen …

Öffungszeiten
April bis Oktober
täglich 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ostern
Fr bis Mo 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Februar bis März
täglich 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Letzter Einlass jeweils 60 Minuten vor Schließung. Gruppenführungen führen wir nach Anmeldung durch.
Hunde dürfen ins Museum.

Erwachsene (ab 16) 12,- €
Kinder (ab 6 – 16 Jahren) 6,- €
Familienticket (2 Erwachsene, bis zu 5 Kindern) 30,- €
Ermäßigte (Schwerbehinderung) 10,- €
Hund 2,- €
Gruppenticket (ab 10 Personen)
Erwachsener 11,- €
Führung 50,- €